Bianchetto (Tuber Borchii)

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 200 €

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Bianchetto (Tuber Borchii), Ein seltener Trüffel mit einzigartigem Charakter


Bianchetto (Tuber Borchii), Ein seltener Trüffel mit einzigartigem Charakter

Tuber borchii, auch bekannt als der weiße Trüffel von Borchii, ist eine seltene und wertvolle Trüffelart, die vor allem in bestimmten Regionen Südeuropas vorkommt. Wie viele Trüffelarten gehört auch Tuber borchii zur Familie der Tuberaceae und wächst in symbiotischer Beziehung mit den Wurzeln bestimmter Baumarten wie Eichen und Haselnusssträuchern. Der Pilz ist nicht nur kulinarisch begehrt, sondern auch für seine seltene Erscheinung und den intensiven, aromatischen Duft geschätzt.

Die Fruchtkörper von Tuber borchii haben eine ovale Form und eine weiße bis hellgelbe Farbe. Im reifen Zustand entwickelt sich ihr Duft zu einem süßlich-nussigen Aroma, das weniger intensiv ist als der von bekannten Trüffelsorten wie der weißen Trüffel (Tuber magnatum) oder der schwarzen Trüffel (Tuber melanosporum), aber dennoch sehr geschätzt wird. Dieser weniger durchdringende Duft macht ihn besonders für empfindliche Gaumen attraktiv.

Tuber borchii wächst typischerweise in Kalksteinböden, was seine Erntegefahr und Seltenheit erklärt. Die Trüffelsaison dauert gewöhnlich von späten Wintermonaten bis zum Frühling, und der Trüffel wird vorzugsweise mit Trüffelhunden oder speziell ausgebildeten Schweinen gesucht, die die unterirdisch wachsenden Fruchtkörper erschnüffeln können.

In der Küche findet Tuber borchii Verwendung als Delikatesse, die besonders in italienischen Gerichten, wie Pasta, Risotto oder auf frischen Eiern, hervorragend zur Geltung kommt. Das eher sanfte Aroma eignet sich gut für Gerichte, bei denen die Trüffel nicht den gesamten Geschmack dominieren soll, sondern die anderen Zutaten harmonisch unterstützt werden.

Fazit: Tuber borchii ist eine faszinierende Trüffelsorte, die nicht nur wegen ihres Aromas, sondern auch aufgrund ihrer Seltenheit und ihrer speziellen Anbaumethoden geschätzt wird. Obwohl sie weniger bekannt ist als ihre berühmten Verwandten, hat sie in der feinen Küche ihren Platz gefunden und gilt als wahre Delikatesse für Gourmets.

Größe oder Maße

Created with Sketch.

1 Wahl 

Produktdetails

Created with Sketch.

Saisonreif, von Januar bis April

Besonderheiten

Created with Sketch.

Schwarz und Weiß